Home > Behandlungen > Proktologie > Gummibandligatur

Gummibandligatur von Hämorrhoiden

Die Pilex-Ligaturpistole

Interne Hämorrhoidenligatur leicht gemacht

Das Konzept der Gummiband-Ligatur erfordert wenig Einführung. Obwohl die Methode, wie wir sie kennen, erst Mitte des 20. Jahrhunderts beschrieben wurde, ist das Konzept der Hämorrhoidenligatur viel älter: Bereits im fünften Jahrhundert vor Christus beschrieb Hippokrates das Verfahren, Hämorrhoiden mit dickem Wollfaden abzubinden und darauf zu warten, dass sie abfallen. Auch heute noch ist die Gummiband-Ligatur eine der kostengünstigsten und am weitesten verbreiteten Methoden zur Behandlung von internen Hämorrhoiden der Grade I und II. Klinische Evidenz deutet darauf hin, dass sie bessere langfristige Erfolgsraten bietet und weniger Gesamtbehandlungen erfordert als viele der alternativen Behandlungen, die sie ersetzen sollen.

Der Pilex-Ligator bündelt viele der praktischsten Fortschritte der Medizin in der Gummiband-Ligaturtechnologie. Die ergonomische Einhand-Ligaturpistole saugt das Hämorrhoidensystem ab, was Studien zufolge weniger Unbehagen und Blutungen verursacht als eine Klemme und gleichzeitig eine gute Sicht ermöglicht. Das transparente Schlitz-Anoskop verfügt über eine extrabreite, geweitete Öffnung und einen komfortablen Griff für eine einfachere Manövrierbarkeit. Und das Beste: Die speziell entwickelten Einweg-Kartuschen des Pilex-Systems sind mit vier Bändern vorgeladen, was eine genaue Positionierung gewährleistet und den zeitaufwändigen Prozess der manuellen Platzierung jedes Bandes überflüssig macht.

Vorteile für Patienten

  • Schnelles Verfahren für die ambulante oder Tagesklinik-Behandlung
  • Nicht-chirurgische Methode: Keine Inzision bedeutet kein Inkontinenzrisiko
  • Sofortige Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten

Vorteile für Behandler

  • Ergonomisches Werkzeug für die Einhandbedienung
  • Saugfunktion mit Bedienelementen direkt an der Pistole
  • Praktische Einweg-Kartuschen, vorgeladen mit vier Bändern
  • Leicht ablesbarer Bandzähler läuft automatisch weiter
  • Extrabreites, geweitetes Anoskop bietet Platz zum Manövrieren

Behandlungsprotokoll

1. Ligaturpistole an die Absaugpumpe anschließen.

2. Führen Sie das Anoskop so ein, dass sich die zu behandelnde Hämorrhoide im Schlitz befindet. Entfernen Sie die rote Kappe vom Ende der Düse, um die Kartusche freizulegen. Führen Sie die Ligaturpistole durch das Anoskop ein und platzieren Sie die Spitze gegen die Hämorrhoide.

3. Ein-/Ausschalter der Ligaturpistole auf „on“ stellen, um Absaugung zu aktivieren. Die Hämorrhoide in die Öffnung der Kartusche ziehen.

4. Den schwarzen Auslöser an der Ligaturpistole drücken, um ein Band um die Basis der Hämorrhoide zu platzieren. Der Zähler auf dem Lauf der Ligaturpistole bewegt sich automatisch von „0“ auf „1“, was bedeutet, dass ein Band verwendet wurde.

5. Schalten Sie die Absaugung aus, ziehen Sie die Ligaturpistole heraus und positionieren Sie das Anoskop neu, um die nächste Hämorrhoide zu visualisieren.

6. Um die Kartusche zu entfernen, setzen Sie die rote Kappe wieder ein, wobei der Pfeil zur Markierung auf der Düse zeigt, drehen Sie sie in die entgegengesetzte Richtung, bis die beiden Pfeile ausgerichtet sind, und ziehen Sie daran. Den Bandzähler durch Drücken des kleinen grünen Knopfes an der Seite der Ligaturpistole auf „0“ zurücksetzen.

7. Um eine neue Kartusche einzusetzen, schieben Sie sie (mit ihrer roten Kappe) auf die Düse der Ligaturpistole und richten Sie dabei die Pfeile auf der roten Kappe und der Düse aus. Drehen Sie die Kappe so, dass ihr Pfeil mit der Markierung auf der Düse übereinstimmt, und ziehen Sie dann an der Kappe, um sie zu entfernen.

Benötigen Sie einen Besuch von einem Vertreter?


Diese Behandlung teilen

Zugehöriges Verbrauchsmaterial

Alternative Behandlungen

RF-Ablation von Hämorrhoiden | Rafaelo®

Während die Gummiband-Ligatur eine etablierte Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden der Grade 1 und 2 ist, ist laut konventioneller Meinung bei fortgeschritteneren Fällen ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Wir sind da anderer Auffassung: Das innovative Rafaelo®-Verfahren stellt eine sichere und effektive nicht-chirurgische Methode dar, um interne Hämorrhoiden des Grades 2, Grades 3 und frühen Grades 4 durch Radiofrequenzablation zu beseitigen.